Zielgruppengerechte Personalentwicklung auf dem Shopfloor

Shownotes

„Lernzeit ist Arbeitszeit – und ohne Lernen keine Transformation!“

Wie gelingt zielgruppengerechte Personalentwicklung auf dem Shopfloor – also dort, wo Produktion, Logistik und täglicher Stress auf Weiterbildung treffen? Alex Barber (Geschäftsführerin von Shift Cchangers) und unsere Transformationsexpertin Katharina Geistmann sprechen über die Herausforderungen, wenn „die Personalabteilung eher aus Anwälten besteht“ und Lernangebote an Mitarbeitenden vorbei kommuniziert werden.

Alex weiß genau, wovon sie spricht: _„Ich wurde selbst ins kalte Wasser geschmissen – vom Kollegen zur Führungskraft, ohne jede Unterstützung.“ _Heute berät sie Unternehmen, wie Personalentwicklung wirklich funktionieren kann – und zwar zielgruppengerecht. Was das heißt? „Lernangebote müssen so gestaltet sein, dass sie im Arbeitsalltag funktionieren – nicht 8 Stunden vorm Laptop, sondern in kurzen, alltagsnahen Einheiten.“

Gemeinsam zeigen Alex und Katharina auf:

  • Warum die Shopfloor-Führungskraft der wichtigste Lernkanal ist
  • Wie Lernangebote auch ohne Laptop, E-Mail und fancy Tools wirken können
  • Warum soziales Lernen in der Schicht oft unterschätzt wird

Und wie Unternehmen ganz praktisch Lernzeit in den Produktionsplan integrieren können: „Wir brauchen nicht 30, sondern 32 Leute – damit sich auch mal jemand weiterentwickeln kann!“

Am Ende steht ein klares Plädoyer: Personalentwicklung ist kein Bürothema – sondern Produktionsfaktor.

Zur Homepage von Kraus & Partner: Kraus & Partner **

Ihr möchtet mit uns in Kontakt bleiben?

Keine Beiträge mehr auf LinkedIn verpassen? LinkedIn

oder zu unserem Kraus & Partner Newsletter anmelden Newsletter

Kontakt mit den Shift Changers:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.