Ohne AI-Strategie bist du raus – was jetzt im C-Level passieren muss

Shownotes

„Nur das C-Level kann die Richtung vorgeben – und ohne AI-Strategie bleibt selbst die beste Technologie ein Strohfeuer.“

„Ich hab mich gefühlt, als wären Außerirdische gelandet“ – mit dieser Mischung aus Faszination und Überforderung beschreibt Dr. Georg Kraus seinen ersten Kontakt mit ChatGPT. Gemeinsam mit Johann Strauss, CTO des AI Solutions Teams bei Dell Technologies, wird in dieser Episode nicht nur über Buzzwords geredet, sondern Klartext gesprochen: Wo stehen Unternehmen wirklich, wenn es um Künstliche Intelligenz geht?

Johann bringt Einblicke direkt von der Front – aus unzähligen Gesprächen mit CIOs, CEOs und CTOs: „Die größte Gefahr ist Halbwissen – und davon gibt es momentan zu viel.“ Doch was tun? Wie sieht eine echte AI-Strategie aus? Und was ist die Rolle des C-Levels in diesem Transformationsprozess?

Diese Folge liefert Antworten:

  • Warum das C-Level „die Firma neu denken“ muss, statt an Einzelprojekten herumzudoktern.
  • Wieso 90 % der AI Use Cases gekauft werden, obwohl man „theoretisch alles selbst machen“ könnte.
  • Was das „AI Strategy House“ ist – und warum man dafür mindestens zwei Workshop-Tage einplanen sollte.
  • Wieso es nichts bringt, auf den nächsten Tech-Hype zu warten: „Technologisch haben wir heute alles – außer Überlichtgeschwindigkeit und Teleportation.“

Zur Homepage von Kraus & Partner: Kraus & Partner **

Ihr möchtet mit uns in Kontakt bleiben?

Keine Beiträge mehr auf LinkedIn verpassen? LinkedIn

oder zu unserem Kraus & Partner Newsletter anmelden Newsletter

Kontakt zu Johann Strauss: https://www.linkedin.com/in/straussjohann/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.