Transformation to go

Alle zwei Wochen gibt es bei uns etwas auf die Ohren – speziell für den Mittelstand!
Zugegeben, es gibt viele Beratungspodcasts. Aber „Transformation to go“ ist anders – denn wir sprechen nicht über graue Theorie, sondern liefern praxisnahes Insiderwissen, speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen und Chancen mittelständischer Unternehmen. Unser Ziel: dir echten Mehrwert für deine tägliche Arbeit im Unternehmen zu bieten.

Wer sind wir?
Als Transformation Experts begleiten wir seit über 35 Jahren vor allem mittelständische Unternehmen durch Veränderung – ob Change-Prozesse, Restrukturierung, Vertriebsmanagement, Strategieentwicklung, Innovationsförderung oder Prozessoptimierung. Wir kennen die Realität im Mittelstand und wissen, was wirklich funktioniert.

Worum geht’s konkret im Podcast?
Nicht um akademische Theorien oder abstrakte Modelle. Sondern um echte Projekterfahrungen, bewährte Ansätze und neue Perspektiven, die du direkt im mittelständischen Kontext anwenden kannst. Wir zeigen, wie du pragmatisch und wirkungsvoll Veränderung gestalten kannst – auch mit begrenzten Ressourcen.

Und: Wir sprechen offen über Fehler, die auch uns in Projekten passiert sind – damit du sie nicht wiederholen musst. Denn gerade im Mittelstand zählt jeder Schritt.

Nahbar. Authentisch. Relevant für dich.
Mit unserer authentischen Art lernst du uns nach und nach kennen, bekommst ein Gefühl dafür, wie wir bei Kraus & Partner ticken – und tauchst in unseren Beratungskosmos ein. Wenn du am Ende sagst: „Das probiere ich in meinem Unternehmen aus!“, dann hat unser Podcast sein Ziel erreicht.

Wenn du eine spannende Transformation kennst oder vielleicht selbst in einer Transformation steckst und über deine Erfahrungen sprechen möchtest, dann melde dich gerne bei uns unter:
podcast@krauspartner.de

Transformation to go

Neueste Episoden

Kohärenz statt Chaos: Warum echte Verbindung der Gamechanger im Wandel ist

Kohärenz statt Chaos: Warum echte Verbindung der Gamechanger im Wandel ist

24m 23s

„Wenn wir den Platz im Team nicht mehr mit Konflikten besetzen, wird Raum für Zukunftsfragen frei.“

Wie wird ein Team zu einem sicheren Hafen in stürmischen Zeiten? In dieser eindrücklichen Podcastfolge sprechen Stefan Bald und Susanne Stillhammer über das, was in vielen Unternehmen bislang keinen Namen hatte – und nennen es Kohärenz.

Susanne bringt eine ganz besondere Perspektive mit: Sie hat nicht nur Führungsteams in Change-Prozessen begleitet, sondern auch in Nachkriegsgebieten mit verfeindeten Gruppen gearbeitet. „Kohärenz ist für mich eine stimmige Ordnung, tragfähige Beziehungen, Sinnhaftigkeit – echte Menschlichkeit.“

Doch was hat das mit Unternehmen zu tun? Jede Menge, sagt Susanne...

Innovatives Organisationsdesign – zwischen Macht, Mut und Menschlichkeit (Teil 5)

Innovatives Organisationsdesign – zwischen Macht, Mut und Menschlichkeit (Teil 5)

24m 11s

Die Unternehmen bauen ihre Organisation immer noch um ihre bestehenden Führungskräfte – und genau da liegt das Problem.“

Im fünften und letzten Teil der Reihe Organisationsdesign – beyond Organisationsdesign sprechen Elena Vizenetz und Manuela Hrkac darüber, warum echte Transformation oft an Mut, Machtstrukturen und Gewohnheiten scheitert – und was es wirklich braucht, um Organisationen zukunftsfähig zu machen.

Manuela bringt ihre Erfahrungen aus zahlreichen Reorganisationsprojekten ein und nimmt kein Blatt vor den Mund: „Viele Organisationen trauen sich einfach nicht, Führung neu zu denken. Sie versuchen, die alte Welt in die neue zu retten – und wundern sich, dass nichts anders wird.“...

Selbstführende Organisation beginnt beim Top-Management: Die Transformation von Freche Freunde (Teil 4)

Selbstführende Organisation beginnt beim Top-Management: Die Transformation von Freche Freunde (Teil 4)

32m 58s

„Regeln machen frei – weil innerhalb dieser Regeln kann jeder frei agieren.“

In dieser Episode tauchen wir mit Katharina Geistmann und Natacha Neumann von Freche Freunde tief in die Praxis von Selbstorganisation und Holokratie ein. Das Unternehmen, bekannt für gesunde Snacks für Kinder, hat eine radikale Transformation durchlaufen: Weg von klassischer Hierarchie, hin zu selbstorganisierten Teams – und das, obwohl weder Zielbild noch Weg von Beginn an klar waren.

Natacha erzählt offen, warum sie und ihr Mann als Gründer diesen Schritt gegangen sind:

„Ich hatte das Gefühl, alles landet auf meinem Tisch. Wir hatten Werte, aber keine Strukturen, um sie...

Rollen statt Ränge: Wie Führung neu gedacht wird (Teil 3)

Rollen statt Ränge: Wie Führung neu gedacht wird (Teil 3)

30m 20s

"Zurück auf Los – und dann durch die Decke!"
In dieser Folge wird’s richtig konkret: Thorsten Thümen und Max Leichner nehmen uns mit auf eine Reise durch ein Organisationsdesign-Projekt, das sich sehen lassen kann – radikal, durchdacht und vor allem: erfolgreich.
Was macht eine Reorganisation wirklich wirksam?

"Die größte Veränderung war in der Führungsmannschaft – wir haben das klassische Führungskonstrukt aufgelöst." Klingt mutig? War es auch. Alle Führungsrollen wurden neu ausgeschrieben – jede:r konnte sich bewerben. Und: Es hat funktioniert.
„Der Moment, in dem wir gesehen haben, dass sich so viele beworben haben, war der erste große Befreiungsschlag.“

Thorsten und...