Transformation to go

Alle zwei Wochen gibt es bei uns etwas auf die Ohren – speziell für den Mittelstand!
Zugegeben, es gibt viele Beratungspodcasts. Aber „Transformation to go“ ist anders – denn wir sprechen nicht über graue Theorie, sondern liefern praxisnahes Insiderwissen, speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen und Chancen mittelständischer Unternehmen. Unser Ziel: dir echten Mehrwert für deine tägliche Arbeit im Unternehmen zu bieten.

Wer sind wir?
Als Transformation Experts begleiten wir seit über 35 Jahren vor allem mittelständische Unternehmen durch Veränderung – ob Change-Prozesse, Restrukturierung, Vertriebsmanagement, Strategieentwicklung, Innovationsförderung oder Prozessoptimierung. Wir kennen die Realität im Mittelstand und wissen, was wirklich funktioniert.

Worum geht’s konkret im Podcast?
Nicht um akademische Theorien oder abstrakte Modelle. Sondern um echte Projekterfahrungen, bewährte Ansätze und neue Perspektiven, die du direkt im mittelständischen Kontext anwenden kannst. Wir zeigen, wie du pragmatisch und wirkungsvoll Veränderung gestalten kannst – auch mit begrenzten Ressourcen.

Und: Wir sprechen offen über Fehler, die auch uns in Projekten passiert sind – damit du sie nicht wiederholen musst. Denn gerade im Mittelstand zählt jeder Schritt.

Nahbar. Authentisch. Relevant für dich.
Mit unserer authentischen Art lernst du uns nach und nach kennen, bekommst ein Gefühl dafür, wie wir bei Kraus & Partner ticken – und tauchst in unseren Beratungskosmos ein. Wenn du am Ende sagst: „Das probiere ich in meinem Unternehmen aus!“, dann hat unser Podcast sein Ziel erreicht.

Wenn du eine spannende Transformation kennst oder vielleicht selbst in einer Transformation steckst und über deine Erfahrungen sprechen möchtest, dann melde dich gerne bei uns unter:
podcast@krauspartner.de

Transformation to go

Neueste Episoden

Den Sinn im Unsinn erkennen: ändere die Rahmenbedingungen und nicht die Mitarbeiter

Den Sinn im Unsinn erkennen: ändere die Rahmenbedingungen und nicht die Mitarbeiter

27m 42s

„Wenn ich jetzt an den Mitarbeitern schraube, werde ich das Problem nie lösen.“

In dieser Folge wird’s systemisch! Katharina Geistmann spricht mit Michael Habighorst darüber, warum Mitarbeitende manchmal nicht so handeln, wie Führungskräfte es erwarten – und weshalb der Fehler oft nicht im Verhalten, sondern in den Verhältnissen liegt. Michael stellt klar: „Der viel größere Hebel ist […] das, was ich in den letzten Jahren erlebt habe – die Verhältnisse, in denen die Mitarbeitenden tätig sind.“

Ob absurde Budgetrunden, eingefahrene Routinen oder politische Subsysteme – gemeinsam durchleuchten die beiden, wie Führung wirklich wirksam wird. Und warum die Frage nicht lauten...

Über Sinn und Unsinn von Persönlichkeitsprofilen

Über Sinn und Unsinn von Persönlichkeitsprofilen

30m 37s

„Wenn dir zwölf Leute sagen, du bist ein Pferd – kauf dir einen Sattel.“

Mit diesem Satz bringt Michael Schön auf den Punkt, worum es in dieser Episode geht: Selbstreflexion, Fremdbild und der schmale Grat zwischen Erkenntnisgewinn und Schubladendenken. Caroline Zielke und Michael Schön nehmen uns mit in ihre ganz persönliche wie berufliche Auseinandersetzung mit Persönlichkeitsprofilen – und räumen dabei genüsslich mit gängigen Vorurteilen auf.

Ob Facet 5, Insights Discovery oder Comprofiles – was ist dran an diesen Tools? Und noch wichtiger: Was macht es mit Menschen, wenn sie sich plötzlich schwarz auf weiß mit ihren Verhaltensmustern konfrontiert sehen?

„Manche...

Viva con Agua: Michael Fritz über Social Business, immer mit Mut und manchmal mit Risiko

Viva con Agua: Michael Fritz über Social Business, immer mit Mut und manchmal mit Risiko

33m 1s

„Engagement macht glücklich“ – sagt Michael Fritz, Mitgründer von Viva con Agua, und meint das verdammt ernst.

In dieser Folge spricht er mit Caroline Zielke über Social Business, Glücksdefinitionen und warum Wasser ein „Glücksgriff“ war. Es geht um Becherwürfe auf Festivals, Millionendeals für die Villa Viva, um Verantwortungseigentum, Impact, Clownereien – und um die Frage, wie man eine NGO sexy, simpel und strukturell so aufstellt, dass Menschen mitmachen, ohne es zu merken.

Michael bringt’s auf den Punkt: „Wir privatisieren das Wasser für eine Sekunde – und sozialisieren es sofort wieder.“

Eine Episode über Wirkung, Wandel und warum Viva con Agua...

Shopfloorführungskräfte - Vom Engpass zum Erfolgsfaktor

Shopfloorführungskräfte - Vom Engpass zum Erfolgsfaktor

27m 43s

Warum die Führungskraft auf dem Shopfloor nicht länger Feuerwehr spielen darf.

„Wer fühlt sich hier wie ein Feuerlöscher?“ – Wenn Alex Barber diese Frage stellt, gehen alle Hände hoch. Denn genau das erleben viele Shopfloorführungskräfte täglich: Sie sind Ansprechpartner für alles und jeden, löschen Brände, erledigen Administration – und führen dabei Teams von bis zu 45 Mitarbeitenden. Führung? Fehlanzeige.

In dieser Folge sprechen Katharina Geistmann und Alex Barber darüber, warum genau diese Rolle so entscheidend – und gleichzeitig überlastet – ist. Alex bringt nicht nur langjährige eigene Erfahrung als Führungskraft in der Produktion und Logistik mit, sondern auch Einblick aus...