Alle Episoden

KVP - Ständige Verbesserung, aber an der richtigen Stelle

KVP - Ständige Verbesserung, aber an der richtigen Stelle

18m 33s

„Es geht nicht darum, schneller und härter zu arbeiten, sondern darum, die Rahmenbedingungen zu verbessern“. Die beiden Experten Katharina Geistmann und Jannik Droß sprechen in dieser Episode gemeinsam mit Thomas Piskor über KVP. Was bedeutet KVP überhaupt? Wie kann eine Organisation wettbewerbsfähig bleiben und sich langfristig wirtschaftlicher Erfolg einstellen? Mit unterschiedlichen und greifbaren Ansatzpunkten nähern sich die Experten dem Thema und schauen dabei auch über den Tellerrand hinaus und zeigen nicht zuletzt auf, wo es auch für KVP Grenzen gibt. Und was hat eigentlich der britische Radsport damit zu tun?

Viele, wenn nicht gar alle Organisationen streben nach langfristigem wirtschaftlichem...

Learning Transformation

Learning Transformation

27m 43s

„Du bist als Mensch immer für deine eigene Attraktivität selbstverantwortlich“. Viola Ploski und Georg Kraus diskutieren in dieser Episode über das Lernen, wie es mal war, wie es sich gewandelt hat und wie es in Zukunft aussehen kann. Dabei greifen sie unterschiedliche Perspektiven auf, sowohl aus Arbeitnehmer- als auch aus Arbeitgebersicht. Und wer hat am Ende die Verantwortung für das Lernen – die Personalentwicklung, die Führungskraft oder der Mitarbeiter / die Mitarbeiterin?

Learning Transformation bedeutet für Viola in erster Linie nichts anderes, als dass sich das Lernen bzw. die Art und Weise wie gelernt wird verändert. Gründe und Treiber dafür...

What the Nachhaltigkeit - ein Einstieg

What the Nachhaltigkeit - ein Einstieg

25m 51s

„Wir sind eigentlich alle Sünder! Wir sind alle ganz schlecht!“ – Unser Experte Prof. Dr. Georg Kraus spricht in dieser Folge mit Thomas Piskor über das Thema Nachhaltigkeit. Viele grundlegende Fragen ranken sich um das Thema Nachhaltigkeit: Was ist religionsähnliche Ideologie und was ist pragmatisch? Wie geht man es richtig an? Was bedeutet überhaupt Nachhaltigkeit? und Wo liegt überhaupt unser größter Einfluss?
Als CEO mit mehr als 35 Jahren Erfahrung gibt Georg Kraus spannende Einblicke, wie er sein Hobby und seine Leidenschaft - das Fliegen - mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden konnte. Neben einem eigens gegründeten Verein hat er sich...

Mimimi Management - zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung

Mimimi Management - zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung

25m 40s

„Ist der Wunsch nach Anerkennung und Augenhöhe jemals zu stillen?“ Unsere beiden Experten Annina Liebert und Kevin Pfander reden in dieser Folge über Wertschätzung und Wertschöpfung. Dabei gehen sie vielen Fragen auf den Grund – Ist das eine Grundlage für das andere?, Wie wird überhaupt „Wert“ definiert? oder „Was ist eigentlich Leistung? Wie sind wir erfolgreich auch in einer schwierigen Phase?“
Als geschäftsführender Partner hat Kevin schon viele Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit begleitet und er weiß, wo die Probleme, Herausforderungen und Trigger in der täglichen Zusammenarbeit liegen. Wir werden alle sensibler und das steht uns gut...