Alle Episoden

Meine Reise durch die Veränderung

Meine Reise durch die Veränderung

28m 26s

„Ich muss den Weg selbst gegangen sein, wenn ich will, dass andere mir folgen.“ – Gabriele Holzner, crossmediale Programmdirektorin beim Hessischen Rundfunk, nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise der Veränderung.

Vom klassischen Journalismus in die Führung, von der Rundfunkanstalt zum digitalen Medienunternehmen – Gabriele Holzner erzählt, warum sie sich morgens mit Transformation beschäftigt und abends damit ins Bett geht. Sie berichtet von ihrer ersten Führungsrolle („Wie? Nein! Das kann ich nicht!“), ihren größten Aha-Momenten („Ich wurde von wütenden Mitarbeitenden niedergebrüllt“) und den vielen Schritten, die nötig sind, um eine Organisation wirklich zu verändern.

Gemeinsam mit Caroline Zielke spricht...

Transformation, Sanierung und KI bei der Bahn

Transformation, Sanierung und KI bei der Bahn

33m 35s

"Wie bringt man ein Unternehmen mit über 300.000 Mitarbeitenden in die digitale Zukunft, während man gleichzeitig saniert?"
Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn, nimmt uns mit hinter die Kulissen eines Unternehmens, das mit einzigartigen Herausforderungen und Chancen kämpft. Gemeinsam mit unserem Experten Michael Schön spricht er über Transformation, Sanierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Die Zahlen sind beeindruckend: „Wir haben in den letzten fünf Jahren 100.000 Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet und 130.000 neu eingestellt.“ Gleichzeitig stehen Themen wie Digitalisierung, KI und die Mobilität der Zukunft auf der Agenda. Was das konkret bedeutet? Zum Beispiel...

Transformation to go (2025, Trailer)

Transformation to go (2025, Trailer)

0m 37s

Alle zwei Wochen liefern wir Dir praxisnahe Ansätze, um frischen Wind in Deine Organisation zu bringen – von Führung und Prozessoptimierung bis hin zu echten Transformationserfolgen. Mit über 35 Jahren Erfahrung zeigen wir Dir, wie Theorie und Praxis perfekt zusammenpassen – hör rein und starte Deine eigene Transformation!

Die Verwandlung des Gert Postel

Die Verwandlung des Gert Postel

27m 33s

„Wenn Sie lange etwas heucheln, irgendwann sind Sie es.“
Mit dieser schonungslosen Ehrlichkeit erzählt Gert Postel in der letzten Episode des Jahres von seinem außergewöhnlichen Lebensweg, seiner Transformation und den Grenzbereichen zwischen Rolle und Authentizität.

Gemeinsam mit Dr. Georg Kraus gibt Postel Einblicke in eine Welt, die ihn vom Postboten zum leitenden Oberarzt einer psychiatrischen Klinik führte – ein Weg voller Täuschungen, Intuition und ungewöhnlicher Entscheidungen. „Psychiatrie lebt ja nur von Worten. Die sind schnell zu lernen“, sagt Postel und schildert, wie er ohne medizinisches Studium Vorträge hielt, Fachbegriffe erfand und sich in einem System bewegte, das ihm gleichermaßen Bewunderung...

PMI in der Finanzbranche

PMI in der Finanzbranche

27m 7s

„Ich will nicht, dass es Gewinner und Verlierer gibt!“ sagt Hans Hanegraaf, Country Manager ABN Amro Deutschland und Sprecher der Geschäftsleitung der Bethmann Bank. Gemeinsam mit Dr. Georg Kraus beleuchtet er die besonderen Herausforderungen, die bei der Integration von Hauck & Aufhäuser Lampe auf ihn und sein Team zukommen.

Neben den klassischen Themen wie Zielorganisation, Prozesse und Kundenansprache geht es vor allem um die psychologische und emotionale Seite des Mergers: Wie schafft man Vertrauen in unsicheren Zeiten? Was bedeutet es, sich von einer Firmenidentität zu verabschieden, um gemeinsam eine neue zu formen? Hans teilt offen: „Der Verlust der eigenen Identität...

Der falsche Freund

Der falsche Freund

21m 56s

„Der falsche Freund flüstert dir ein: ‚Du bist im Recht, die anderen sind schuld.‘ Doch wie kommt man da wieder raus?“

In dieser Episode diskutieren Georg Kraus und Andreas Schwarzenhölzer das Phänomen dysfunktionaler Teams und was passiert, wenn Kollegen ihre Konflikte lieber unter den Teppich kehren, als aktiv an Lösungen zu arbeiten. Wenn sich in Teams jeder als Opfer sieht und den anderen die Schuld gibt, entsteht eine endlose Schleife von Anschuldigungen und festgefahrenen Mustern. Andreas erklärt: „Der falsche Freund gibt sich als dein Verbündeter aus und bestärkt dein Ego – doch dabei übersiehst du, dass er dich nur tiefer...

Behörde einmal anders

Behörde einmal anders

18m 16s

„Wir sind eine Behörde – und agieren doch wie ein Startup!

Netzwerken statt Verwaltungssilos.“
In dieser Episode beleuchten Judith Ehrlacher von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) und unser Experte Stefan Bald, wie modernes Wildtiermanagement im Rahmen staatlicher Strukturen funktioniert – oder besser gesagt: transformiert wird. Denn das Wildtiermanagement ist in Baden-Württemberg nicht einfach nur Verwaltung; es ist ein kreativer, agiler Ansatz, bei dem Menschen, Interessen und pragmatische Lösungen im Fokus stehen.

Judith bringt auf den Punkt, was sie tagtäglich antreibt: „Es geht nicht darum, Wildtiere zu managen, sondern die Menschen, die mit ihnen zu tun haben – von...

Welchen Mehrwert liefert Kraus & Partner

Welchen Mehrwert liefert Kraus & Partner

22m 39s

„Wir wollen Unternehmen verbessern, aber nicht als Besserwisser auftreten.“ Was zeichnet Kraus & Partner als Unternehmensberatung aus? Georg Kraus gibt Einblicke in die Arbeitsweise, den Anspruch und die Werte von Kraus und Partner.
Statt auf starre Lösungen zu setzen, geht Kraus & partner einen anderen Weg – Co-Creation. „Dieses gemeinsame, partizipative Erarbeiten bringt den Mehrwert,“ erklärt Georg, denn nur so werden die Ideen und Ressourcen der Organisation sinnvoll eingebunden.
Die Beratung umfasst dabei verschiedene Ebenen: Individuen, Teams und ganze Organisationen. „Im Coaching fördern wir Führungskräfte, leistungsfähiger zu werden und ihre Ziele besser zu erreichen.“ Auch in Teamkonstellationen wie Konfliktlösungen oder...

Inside Kraus & Partner

Inside Kraus & Partner

15m 54s

„Bei uns gibt’s nichts von der Stange!“ – Georg Kraus gibt in dieser Episode tiefe Einblicke in die Welt von Kraus & Partner und verrät, was sie als Transformation Experts wirklich ausmacht. Gemeinsam mit Vanessa Griebel geht es um die Frage, warum der Begriff „Transformation“ mittlerweile den „Change“ abgelöst hat. Aber es geht noch um viel mehr: Die DNA von Kraus & Partner ist geprägt von Freiheit, Selbstverantwortung und stetiger Veränderung.
Georg beschreibt die Kultur bei Kraus & Partner als „so viel Freiheit, wie man sich gar nicht vorstellen kann“, bei der jede*r Verantwortung für die eigenen Aufgaben übernimmt. Diese...

Effizienz ist (nicht) alles!

Effizienz ist (nicht) alles!

17m 14s

„Wenn wir uns nur noch auf Effizienz fokussieren, bringen wir Menschen an ihre Grenzen.“ In dieser Episode sprechen Kathleen Großmann und Stefan Bald über die spannenden und teils problematischen Facetten der Effizienz. Kathleen, Lean-Expertin und Verfechterin des ressourcenschonenden Arbeitens, teilt ihre Erkenntnisse darüber, warum Effizienz nicht immer die Antwort auf alles ist. „Effizienz bringt Vorteile, keine Frage – aber ohne Raum für Soziales und Menschlichkeit wird das Arbeitsumfeld unattraktiv.“

Gemeinsam diskutieren sie, wo die Grenzen der Effizienz liegen: Im Berufsalltag kann der strikte Fokus auf Optimierung schnell unsozial und unmenschlich werden. Kathleen erzählt von einer Produktion, die so effizient gestaltet...